Projects in the Digital Network Collections

We support the collections of the FU, HU, TU and Charité in the digital cataloging and presentation of their holdings. Here we provide an overview of our cooperations and the projects we have supervised and implemented.

We are always open to new collaborations. Feel free to contact us if you would like to suggest a joint project or find out more about our work.

The best time to do so is now! We are currently preparing a new round of projects. A digital information event was held on February 24, 2025. Independently of this, you can submit concrete proposals to us by March 7 using the application form.

Support for the project seminar "trimmed to size!"

Cooperation with the Institute for German Literature at the HU Berlin

Mineralogische Sammlungen

Durchführung einer Pilotdigitalisierung an der TU Berlin

Digitalisierung Universitätssammlungen

Die HU Berlin digitalisiert in Kooperation mit der Stiftung Humboldt-Forum

Online-Ausstellung "Eine schlafende Ariadne in Berlin"

Unterstützung der Abguss-Sammlung Antiker Plastik der FU Berlin bei einem Projektseminar

Kooperation mit dem Forschungsnetzwerk "Koloniale Kontexte in Berliner Universitäten"

Berlin University Alliance – Center for Global Engagement

Der Nachlass des Architekturkritikers Ugo Ojetti

Unterstützung eines Projektseminars an der FU Berlin

Heilpädagogisches Archiv

Unterstützung einer Sammlung der HU Berlin bei der forschungsorientierten Digitalisierung

Digitalisierung theaterhistorischer Objekte

Unterstützung einer Sammlung der FU Berlin bei der Einführung von Omeka S für die Sammlungsdigitalisierung

Fotokampagne - Historisches Kabinett des Instituts für Psychologie

Fotografische Dokumentation einer Instrumentensammlung der HU Berlin

Wikidata-basierte Sacherschließung von Lehrbildern

Data Inspector für das Instituts für Kunst- und Kulturgeschichte der HU Berlin

Anthropologische Lehrbildsammlung von Hans Grimm (1910-1995)

Unterstützung bei der Digitalisierung und Kontextualisierung eines ethisch sensiblen Bestandes der Charité

Heiner Müller Archiv / Transitraum

Unterstützung bei der inhaltlichen Erschließung und Digitalisierung der Exemplarspezifika und Einlagen eines Teilbestandes von ca. 50 Büchern der Autorenbibliothek Heiner Müllers

Pilotprojekt zur KI-gestützten Transkription serieller Quellen

Vorstudie für die Digitale Edition der Sektionsprotokolle Rudolf Virchows aus dem BMM der Charité

3D-Digitalisierung von Sammlungsobjekten aus den BUA-Einrichtungen

Zusammenarbeit mit der ZE3D der TU zur dreidimensionalen Erfassung und Online-Präsentation universitärer Sammlungsobjekte

Präparate-Kartei des Berliner Medizinhistorischen Museums

Durchführung einer Digitalisierungskampagne am Museum der Charité

Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit zweier Sammlungen der FU

Beauftragen professioneller Fotografien an Sammlungen für Biologiedidaktik und Vorderasiatische Archäologie

Objektfotografische Sammlungserkundung

Professionelle Repräsentation von Objekten zweier Sammlungen der TU