Das Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft an der HU verfügt über eine umfangreiche Sammlung medienwissenschaftlich relevanter Apparate und Instrumenten aus verschiedenen Epochen. Dieser Medienarchäologische Fundus wurde vom ehemaligen Leiter Prof. Dr. Wolfgang Ernst aufgebaut und wird von Prof. Dr. Shintaro Miyazaki kuratiert.

Zu den Objekten der Sammlung liegen bereits eine analoge und eine digitale Dokumentationen vor: ein "Katalogos" (PDF, 2 MB) und ein Inventar im Wiki-Format.

Ziel unseres Projekts ist es, diese Daten abzugleichen, zusammenzuführen und zu ergänzen. Dazu wurde der Bestand von Till Roemer im Rahmen eines Werkvertrags systematisch gesichtet und fehlende Informationen recherchiert.

Bis die Humboldt-Universität über ein dediziertes System zur Sammlungsdokumentation verfügt, werden Digitalisate und Metadaten aus dieser Sammlung in einem "Datenhotel" des Digitalen Netzwerks Sammlungen gehalten.

In Kürze werden die Objekte des Medienarchäologischen Fundus über diese Sammlungsplattform recherchierbar sein.