Dieses spätbronzezeitliche Rollsiegel, hergestellt aus einem marmorierten Stein in der zweite Hälfte 2. Jt.v.u.Z. im Irak oder in Syrien, ist stilistisch schwer einzuordnen; es zeigen sich Bezüge zu kassitischen, mittelassyrischen und zyprischen Vergleichsstücken. Zwei Wildziegen flankieren einen stilisierten Baum mit Voluten-artig geschwungenen Zweigen. Unter einer Wildziege befindet sich der bärtige Kopf eines Mannes; dieser passt nicht zum sonstigen Design und könnte später hinzugefügt worden sein. Unter der anderen Wildziege säugt ein Jungtier. Über dem Baum und den Steinböcken fliegen zwei große Raubvögel mit weiten Schwingen. [Elisa Roßberger]