Hämatit, 1,8 x 1 cm
Publiziert in: Moortgat-Correns 1964, Kat. 96
Die Bildfläche dieses kunstvoll geschnittenen Siegels aus dem mittelbronzezeitlichen Syrien ist dicht gefüllt mit Figuren und Symbolen. Am größten dargestellt ist eine thronende Person, vermutlich ein Gott in einem Stufengewand. Vor ihr steht eine kleinere Person mit erhobener Hand, die von dem Thronenden empfangen wird. Zwischen den beiden schwebt eine Sonnenscheibe in einer Mondsichel, hinter dem Thronenden ein Stern und darunter ein Räucheraltar. Weitere Motive sind zwei männliche Köpfe im Profil sowie zwei Hände. Daneben sieht man eine hoch auf ihre Hinterbeine aufgerichtete Gazelle, zwei Hasen, ein Äffchen und einen hockenden Greifen (ohne Flügel). [Elisa Roßberger]